Sanfte Manöver oder sanfte Ereignisse sind positives Beschleunigungs-, Brems- und Kurvenfahrverhalten, wie z. B. langsames, sanftes Anhalten und Abbiegen.
Während Ihrer Fahrt ermittelt Mentor die Anzahl der Gelegenheiten, bei denen Sie ein rücksichtsvolles Fahrverhalten zeigen konnten, und vergleicht diese mit der Anzahl der Fahrten, bei denen ein rücksichtsvolles Fahrverhalten gezeigt wurde. Eine Fahrt mit einer höheren Anzahl von sanften Fahrmanövern führt zu einer höheren FICO®-Punktzahl für sicheres Fahren.
Sanfte Fahrmanöver umfassen:
- Sanfter Start: Ein sanfter Start ist das Gegenteil einer starken Beschleunigung. Mentor misst die allmähliche Beschleunigung aus dem Stand bis zur Geschwindigkeit und stellt fest, ob der Fahrer stets unter einem sicheren Schwellenwert für die G-Kraft bleibt.
- Sanftes Anhalten: Wie der sanfte Start ist auch das sanfte Anhalten eine sichere und allmähliche Abbremsung bis zum Stillstand, die konstant unter einer sicheren G-Kraft liegt.
- Sanftes Abbiegen: Wie Sanftes Anfahren und Sanftes Anhalten ist sanftes Abbiegen das Gegenteil von starkem Kurvenfahren und basiert ebenfalls auf einem Schwellenwert für die G-Kraft. Mentor erkennt, dass der Fahrer von einer Straße auf eine andere abbiegt und dabei Kurven auf derselben Straße ignoriert. Dann wird die G-Kraft dieser Kurve gemessen, und wenn sie unter dem sicheren Schwellenwert für die gesamte Kurve liegt, wird ein sanftes Abbiegen registriert.
Eine FICO®-Punktzahl für sicheres Fahren von 710 oder höher bedeutet ein geringes und sehr geringes Risiko. Bei Fahrern mit dieser Punktzahl ist die Wahrscheinlichkeit, in Zukunft in einen Zusammenstoß verwickelt zu werden, um 30 % geringer als bei Fahrern mit einer Punktzahl für mittleres, hohes oder sehr hohes Risiko.