Für das Gehirn gibt es keinen Unterschied bei der Ablenkung, ob Sie ein Telefon in der Hand halten oder eine Freisprecheinrichtung verwenden – beides lenkt Sie auf gleiche Weise ab und wird daher gleichermaßen in Mentor als negatives Ereignis gezählt. Schon bald erhalten Sie die Modulserie zu Ablenkungen beim Fahren mit unserem eigenen Berater im Bereich der Neurowissenschaften, Dr. Paul Atchley, in Ihrer Playlist, die Sie davon überzeugen wird, warum Sie hinter dem Steuer die Finger vom Telefon lassen sollten. Wenn Ihnen diese Serie bereits bekannt ist, raten wir Ihnen, diese erneut anzusehen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wer ist eDriving?
- Wie sicher sind Mentor-App und -Plattform?
- Was ist die FICO®-Punktzahl für sicheres Fahren?
- Wie weiß Mentor, dass ich fahre?
- Was ist Telematik?
- Was ist Mentor?
- Wie wird die FICO®-Punktzahl für sicheres Fahren berechnet?
- Können irgendwelche Verhaltensweisen zu einer zuvor festgelegten Bewertung der Fahrt führen?
- Was muss ich tun, um für meine Fahrt die Bewertung „Super“ zu erhalten?
- Was ist eine „Geschwindigkeitsüberschreitung“? Wird es als „Geschwindigkeitsüberschreitung“ betrachtet, wenn ich versehentlich meine Geschwindigkeit bei Bergabfahrt erhöhe oder zum Überholen eines anderen Fahrzeugs beschleunige?