Die FICO® -Punktzahl für sicheres Fahren kombiniert mehrere Faktoren, einschließlich Länge der Fahrt, negative Ereignisse (wie z. B. starkes Bremsen), positive Ereignisse oder gleichmäßige Handhabung (wie z. B. graduelles, sanftes Anhalten, Anfahren und Wenden). Diese gleichmäßige Handhabung schließt Folgendes ein:
- Sanftes Anfahren: Beim sanften Anfahren handelt es sich um das Gegenteil von starker Beschleunigung. Mentor misst die graduelle Beschleunigung aus dem Stillstand bis zur gewünschten Geschwindigkeit und stellt fest, ob der Fahrer sich stets unterhalb eines sicheren Grenzwerts für die Beschleunigungskraft befindet.
- Sanftes Anhalten: Beim sanften Anhalten handelt es sich ähnlich wie beim sanften Anfahren um die sichere und graduelle Geschwindigkeitsabnahme bis zum Stillstand, die sich stets unter einer bestimmten Beschleunigungskraft befindet.
- Sanftes Lenken: Ähnlich wie sanftes Anfahren und sanftes Anhalten handelt es sich beim sanften Lenken um das Gegenteil von extremer Kurvenfahrt und basiert also auch auf dem Grenzwert für die Beschleunigungskraft. Mentor stellt zunächst fest, dass es sich um eine Lenkung handelt (Abbiegen von einer Straße in eine andere) und nicht um eine Kurve in derselben Fahrtrichtung. Dann wird der Grenzwert betrachtet, um sicherzustellen, dass es sich während des gesamten Abbiegevorgangs um ein „sanftes“ Manöver unter einer sicheren Beschleunigungskraft handelt.